Donnerstag, 31. Mai 2012
Bienen
Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen:
sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden...
Text: Demokrit
Photo: Biene in Rose
Mittwoch, 30. Mai 2012
Name
Was ist schon ein Name? Was wir eine Rose nennen,
würde mit einem anderen Namen genauso süß riechen.
Text: William Shakespeare
Photo: Rose
Dienstag, 29. Mai 2012
Tropfen
Was wir wissen, ist ein Tropfen;
was wir nicht wissen,
ein Ozean.
Text: Isaac Newton
Photo: Springbrunnen
Montag, 28. Mai 2012
Natur
Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig,
ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.
Text: Galileo Galilei
Photo: rosa Blüten am Strassenrand
Sonntag, 27. Mai 2012
Düfte
Düfte sind wie die Seele der Blumen,
man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten.
Text: Joseph Joubert
Photo: Pfingstrose
Samstag, 26. Mai 2012
Mauern
Die Menschen bauen zu viele Mauern
und zu wenig Brücken...
Text: Sir Isaac Newton
Photo: Graffittikunst in Mailand
Freitag, 25. Mai 2012
Vor uns
Unsere Hauptaufgabe, ist nicht zu sehen,
was unscharf in der Ferne liegt,
sondern zu tun, was unmittelbar vor uns liegt.
Text: Thomas Carlyle
Photo: Moos
Donnerstag, 24. Mai 2012
tausend Blüten
Zur Frühlingszeit sagte der liebe Gott:
“Deck jetzt dem Bienchen seinen Tisch!”
Da treibt der Kirschbaum Blüt um Blüt,
viel tausend Blüten weiß und frisch.
Text: Johann Peter Hebel
Photo: Biene auf weisser Blüte
Mittwoch, 23. Mai 2012
Wege
Wege, die in die Zukunft führen,
liegen nie als Wege vor uns.
Sie werden zu Wegen erst dadurch,
dass man sie geht.
Text: Franz Kafka
Photo: Maiser Waalweg
Dienstag, 22. Mai 2012
Erinnerung
Die Erinnerung ist ein Fenster
durch das ich Dich sehen kann,
wann immer ich will...
Text: Antoinette Deshoulières
Photo: geschlossenens Fenster in altem Gemäuer
Montag, 21. Mai 2012
Unkraut
Unkraut ist, wenn der Mensch noch nicht weiß,
was er mit einer Pflanze anfangen soll...
Text: Ralph Waldo Emerson
Photo: Löwenzahn
Sonntag, 20. Mai 2012
Natur
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,
mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.
Text: Johann Wolfgang von Goethe
Photo: zarte Blüten
Samstag, 19. Mai 2012
Oldtimer
Wenn man seinem Sohn das Auto leiht,
muss entweder der Sohn oder das Auto alt genug sein...
Text: Unbekannt
Photo: vor mir fahrender Porsche auf dem Weg zum 37 Porsche Treffen, welches an diesem Wochenende in Meran stattfindet.
Freitag, 18. Mai 2012
Nachtseite
Wir mögen die Welt kennen lernen, wie wir wollen,
sie wird immer eine Tag- und Nachtseite behalten.
Text: Johann Wolfgang von Goethe
Photo: Abendstimmung in Korsika
Donnerstag, 17. Mai 2012
Stille
Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille...
Text: Friedrich Nietzsche
Photo: der Weg
Mittwoch, 16. Mai 2012
Gitter
Jeder lebt hinter einem
Gitter
,
das er mit sich herumträgt...
Text: Franz Kafka
Photo: Hahnenfuss hinter Gitter
Dienstag, 15. Mai 2012
Ferne
Unsere Hauptaufgabe ist nicht zu sehen,
was unscharf in der Ferne liegt,
sondern zu tun, was unmittelbar vor uns liegt...
Text:
Thomas Carlyle
Foto: Erika
Montag, 14. Mai 2012
das Wesentliche
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Text: Antoine de Saint-Exupery
Photo: Tischdeko mit Herzen und Glockenblumen
Sonntag, 13. Mai 2012
Danke
Es gibt so viele Dinge,
die man nicht mit Geld bezahlt,
wohl aber mit einem Lächeln,
einer Aufmerksamkeit,
einem "Danke".
Text: © Léon-Joseph Suenens
Photo: Margerite
Wünsche Allen Mamis einen schönen Muttertag
Samstag, 12. Mai 2012
Natur
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Text: Vincent van Gogh
Photo: grüne Spiegelung im Waalwasser
Freitag, 11. Mai 2012
Gedanken
Die Seele
hat die Farbe deiner Gedanken.
Text: Marc Aurel
Photo: weisse Blüte im Gras
Donnerstag, 10. Mai 2012
Unkraut
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Text:Ralph Waldo Emerson
Photo: Pusteblume nach dem Regen
Mittwoch, 9. Mai 2012
Harmonien
Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen,
die ganz von selbst zusammenwirken.
Text: Vincent van Gogh
Photo: Papagei
Dienstag, 8. Mai 2012
Licht
„Nichts Süßres gibt es, als der Sonne Licht zu schaun.”
Text:
Friedrich Schiller
Photo: Matteo Thun'scher Gucker in den Gärten von Trauttmansdorff
Montag, 7. Mai 2012
Laub
Die Bäume stehen voller Laub
Das Erdreich decket seinen Staub
mit einem grünen Kleide.
Text: Paul Gerhardt
Photo: Maiser Waalweg
Sonntag, 6. Mai 2012
Freuden
Wie viele Freuden werden zertreten,
weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken
und was zu ihren Füßen liegt nicht achten.
Text: Katharina Elisabeth Goethe
Photo: Moos am Teich
Samstag, 5. Mai 2012
Abend
Oh weiter, weiter Abend.
Da verglühen die langen Hügel an dem Horizont,
wie klarer Träume Landschaft bunt gesonnt.
Text:
Georg Heym
Photo: Abendstimmung
Freitag, 4. Mai 2012
Quellen
Auch Quellen und Brunnen versiegen,
wenn man zu oft und zuviel aus ihnen schöpft...
Text: Demosthenes - griech. Philosoph, 384 - 322 v.Chr.
Photo: Wasserzulauf
Donnerstag, 3. Mai 2012
Wunder
Die Welt ist voll alltäglicher Wunder.
Text: Martin Luther
Photo: Mohn
Mittwoch, 2. Mai 2012
Phänomen
Man muß die Farbe gesehen haben,
ja man muß sie sehen,
um sich von der Herrlichkeit dieses kraftvollen Phänomens
einen Begriff zu machen.
Text:
Johann Wolfgang von Goethe
Photo: Abendstimmung
Dienstag, 1. Mai 2012
Poesie
"So wie keine Blume ohne Farbe gedacht
werden kann,
so ist kein Mensch ohne Poesie."
Text: Sophie Bernhardi
Photo: Kirschblüten
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen